Whisky
- VinumWerner Wermut RG White Weinmanufaktur Ellermann-Spiegel Weinmanufaktur Ellermann-Spiegel / Südpfalz19,95 €Grundpreis: 26,60 € pro 1 l
- SaleSelektion Citrus Aperitif L'Esprit des Pharmaciens Scheibel / Baden22,45 €Grundpreis: 44,90 € pro 1 l
- Selektion Haselnuss L’Esprit des Pharmaciens Schwarzwaldbrennerei Scheibel / Baden25,45 €Grundpreis: 50,90 € pro 1 l
- Bulleit Bourbon 10 Jahre Kentucky Straight Bourbon Whiskey Four Roses Distillery / Kentucky Straight Bourbon / Kentucky34,95 €Grundpreis: 49,93 € pro 1 l
- Finch Classic Schwäbischer Hochland Whisky Lieferung inkl. Geschenkpackung finch Whiskydestillerie / Württemberg37,75 €Grundpreis: 75,50 € pro 1 l
- TippThe Glenlivet 12 Jahre 200 Years Limited Edition First Fill American Oak Single Malt Scotch Whisky The Glenlivet / Single Malt Scotch Whisky / Highlands - Speyside38,95 €Grundpreis: 55,64 € pro 1 l
- falstaffHighland Park 12 Jahre Viking Honour Single Malt Scotch Whisky The Highland Park Distillery / Single Malt Whisky / Highlands38,95 €Grundpreis: 55,64 € pro 1 l
- ISW-AuszeichnungBenromach 10 Jahre Classic Speyside Single Malt Scotch Whisky Benromach / Single Malt Whisky / Highlands - Speyside43,45 €Grundpreis: 62,07 € pro 1 l
- Bunnahabhain Stiùireadair Single Islay Malt Scotch Whisky Bunnahabhain / Single Malt Scotch Whisky / Islay - North Shore44,95 €Grundpreis: 64,21 € pro 1 l
- VinumArdbeg Wee Beastie 5 Jahre The Ultimate Islay Single Malt Scotch Whisky Ardbeg / Single Malt Whisky / Islay44,95 €Grundpreis: 64,21 € pro 1 l
- Tobermory 12 Jahre Isle of Mull Single Malt Scotch Whisky Tobermory Destillerie / Single Malt Whisky / Isle of Skye46,45 €Grundpreis: 66,36 € pro 1 l
- World Whiskies AwardsTalisker Port Ruighe Finished Port Cask Isle of Skye Single Malt Scotch Whisky Talisker / Single Malt Whisky / Isle of Skye46,45 €Grundpreis: 66,36 € pro 1 l
- NeuFinch Barrique R 8 Jahre Schwäbischer Hochland Single Malt Whisky47,45 €Grundpreis: 94,90 € pro 1 l
- Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Irish Whiskey Midleton Distillery / Single Pot Still Whiskey / Midleton, Südirland50,50 €Grundpreis: 72,14 € pro 1 l
- Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky Bunnahabhain / Single Malt Scotch Whisky / Islay - North Shore51,95 €Grundpreis: 74,21 € pro 1 l
- Aureum 1865 Cask Strength 8 Jahre Single Malt Whisky Ziegler / Single Malt Whisky / Franken51,95 €Grundpreis: 74,21 € pro 1 l
- IWSCLedaig 10 Jahre Isle of Mull Single Malt Scotch Whisky Tobermory Destillerie / Single Malt Whisky / Isle of Skye52,50 €Grundpreis: 75,00 € pro 1 l
- NeuKavalan Concertmaster Port Cask Finish Single Malt Taiwan Whisky in GEPA54,50 €Grundpreis: 77,86 € pro 1 l
- HEAVENS DOOR STRAIG BOURBO Heaven's Door / Straight Bourbon / Tennessee54,50 €Grundpreis: 77,86 € pro 1 l
- Glenmorangie Lasanta Sherry Cask Finish 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky Glenmorangie / Single Malt Scotch Whisky / Highland55,00 €Grundpreis: 78,57 € pro 1 l
- falstaffMichter's US*1 Bourbon Small Batch Kentucky Straight Bourbon Whiskey Michter’s / Kentucky Straight Bourbon / Kentucky56,00 €Grundpreis: 80,00 € pro 1 l
Whisky wird durch die Destillation aus Gedreidemaische gewonnen und wird mindestens drei Jahre im Holzfass gereift. Das Wort Whisky leitet sich vom Schottisch-Gälischen oder vom Irischen ab und bedeutet „Lebenswasser“ oder „Wasser des Lebens“. Mönche, allen voran der irische Nationalheilige St. Patrick, begannen im 5. Jahrhundert den christlichen Glauben im Land der Kelten zu verbreiten. Zudem brachten sie technische Geräte und das Wissen über die Herstellung von Arzneien und Parfüm nach Irland und Schottland. Bis heute ist es ungeklärt ob Irland oder Schottland das Ursprungsland des Whiskys ist. Fast jeder schottische Klan stellte Whisky für den Eigengebrauch her. Nach der Besiedelung Amerikas wurde auch dort versucht Whisky herzustellen. Gerste wuchs in Nordamerika nur sehr schlecht. Deshalb begannen die Bauern die gut wachsenden Getreidesorten Weizen und Roggen zu vergären. Die traditionellen Rezepte zu Herstellung von Whisky konnten nicht angewandt werden, da auch Torf nicht zu finden war. Aufgrund dessen fehlte dem gewonnen Brand der charakteristische Geschmack. Man versuchte durch das Auskohlen der Fässer mehr von dem gewohntem Raucharoma in das Destillat zu bringen. Reine Whiskybrennereien entstanden erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Jeder Whisky schmeckt anders. Für die Vielfalt an Aromen sind drei Einflussfaktoren verantwortlich: die Rohstoffe, der Herstellungsprozess und die Fassreifung. Diese Faktoren haben einen sehr großen Einfluss auf das Endergebnis. Hier finden Sie eine Auswahl an Whisky.