Aberlour
- Aberlour A’Bunadh Speyside Single Malt Scotch Whisky Aberlour / Single Malt Whisky / Speyside75,00 €Grundpreis: 107,14 € pro 1 l
- Aberlour 18 Jahre Double Sherry Cask Finish Speyside Single Malt Scotch Whisky Aberlour / Single Malt Whisky / Speyside119,00 €Grundpreis: 170,00 € pro 1 l
Über Aberlour
Weitere Informationen Gegründet 1826 Region Schottland, Speyside Unternehmen Pernod Ricard Produktion 3.500.000 l pro Jahr Webseite https://www.aberlour.com/ Typischer Geschmack Aroma Sehr fruchtig mit Sherrynote, süß und würzig Geschmack Sehr süß, fruchtig und würzig Abgang Sehr würzig und süßlich mit einer Holznote Stärker als zwei Feuer
Wenn ein Brand eine ganze Brennerei zerstört, ist das ein schwerer Schicksalsschlag. James Fleming baute die Brennerei 1879 in der Speyside wieder auf, die bereits 1826 schon unter dem Namen Aberlour produzierte und zu seiner Zeit war Aberlour weit und breit die modernste Destillerie. Knapp zehn Jahre später zerstörte abermals ein großes Feuer einen Großteil der Gebäude und auch der Whiskyvorräte. Mit viel Tatendrang und der Unterstützung des damals berühmten Architekten Charles Doig bauten sie die Destillerie wieder auf und modernisierten sie. Zwischenzeitlich in den Händen von S. Campbell & Sons Ltd befindet sich die Brennerei seit 1975 im Besitz von Pernod Ricard. In vier Brennblasen produziert das Team heute bis zu 3,5 Millionen Litern jährlich und reiht sich damit im oberen Mittelfeld der größten Destillerien Schottlands ein.
Perfekt für Liebhaber von fruchtigen Whiskys
In den vier birnenförmigen Pot Stills destilliert Aberlour ihren Whisky zweifach und offensichtlich relativ langsam, was den beständig süßen und ruhigen Charakter der Destillate ausmacht. Allgemein zeichnen sich die Whiskys durch Süße und Sherry, rauchigen und eher fruchtigen Aromen aus. Bekannt sind vor allem die Originalabfüllungen zwischen 10 und 30 Jahren und der Aberlour a’bunadh als limitierte Edition. Die Whiskys reifen größtenteils in Sherry- oder Weinfässern und das Malz ist bis 1962 noch auf dem eigenen traditionellem Malboden hergestellt worden. Seither bezieht die Destillerie größtenteils ungetorftes Malz von schottischen Großmälzereien. Das Wasser hingegen beziehen sie aus dem nahegelegenen Fluss Lour Burn, der direkt an der Brennerei entlang fließt.
Auszeichnungen
Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt
90/100: Falstaff - 2015
Silbermedallie: International Wine & Spirit Competition - 2013
Aberlour 18 Jahre Highland Single Malt
94/100: Falstaff - 2017
Goldmedallie: International Wine & Spirit Competition - 2013
Goldmedallie: International Wine & Spirit Competition - 2012