Grupo Pesquera
-
James Suckling
2018 Dehesa la Granja Castilla y León Familia Fernández Rivera Grupo Pesquera / Castilla y León / trocken10,25 €Grundpreis: 13,67 € pro 1 l -
James Suckling
2020 Dehesa la Granja Castilla y León Familia Fernández Rivera BIO Familia Fernández Rivera / Castilla y León / trocken12,75 €Grundpreis: 17,00 € pro 1 l -
James Suckling
2019 Condado de Haza Crianza Ribera del Duero DO Alejandro Fernández Grupo Pesquera / Ribera del Duero / trocken16,45 €Grundpreis: 21,93 € pro 1 l -
Penin
2019 Pesquera Crianza Ribera del Duero DO Familia Fernández Rivera Grupo Pesquera / Ribera del Duero / trocken22,45 €Grundpreis: 29,93 € pro 1 l
Über das Weingut
Weingutinformationen Gegründet 1972 Region Ribera del Duero Lagen Pesquera de Duero, Roa, Campo de Criptana, Zamora Rebsorten Tempranillo Weingutinformationen Rebfläche 1.200 Hektar Webseite http://www.grupopesquera.com/ Selfemademan, Revolutionär, Visionär - Alejandro Fernández
Alejandro Fernández hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: ein eigenes Weingut zu besitzen und die besten Weine der Region zu vinifizieren. Eine Legende, der in seiner Jugend verschiedenen Berufen nachging, um den Lebensunterhalt zu sichern, doch nie den Traum von seiner eigenen Bodega aufgab. Die kleine, familieneigene Rebfläche, auf der bereits sein Vater wirtschaftete, war der Grundstein für Fernández ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Heute besitzt er insgesamt vier Weingüter im Weinbaugebiet Ribera del Duero und über 1200 Hektar Land. 1971 begann er im fortgeschrittenen Alter seinem Traum Realität einzuhauchen und erwarb in seiner Heimat Ribera del Duero, einer weitgehend unbekannten Weinbauregion, einen Weinberg und eine alte, steinerne Weinpresse aus dem 16. Jahrhundert. Nach zehn Jahren harter Arbeit zählte Fernández Bodegas zu den namhaftesten Spaniens.
Mit nur einer Rebsorte an die Spitze: der ausdrucksstarke Tempranillo
In einem verlassenen Tal begann der Visionär aus ungepfropften Tempranillo-Reben konzentrierten Rotwein zu erzeugen, die heute auf den besten Weinkarten der Welt zu finden sind. Das Erfolgsrezept? Einen eigenständigen Charakter, kompromisslose Qualität und der Fokus auf die Rebsorte Tempranillo - der “Königin der Trauben”. Meisterhaft versteht Alejandro Fernández die delikate Sorte zu keltern. Ausgewählte Lagen mit dürftigen Boden aus Sand und Kies mit einem Untergrund aus Kalkstein und Ton, verhelfen den immer im Spalieranbau angelegten Rebstöcken zur Erzeugung von unvergleichlichen Aromen und Geschmacksnuancen.
Auszeichnungen
Don Luis Hidalgo Wine Ambassador Award 2016
Condado de Haza Crianza 2015
93/100: James Suckling
90/100: Wine Spectator
Dehesa la Granja 2011
92/100: James Suckling