Deutschland
- 2017 Spätburgunder Steingrüble QbA Baden Winzergenossenschaft Königschaffhausen Kiechlinsbergen Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlingsbergen / Baden / trocken6,45 € Ab 6,25 €
- 2020 Weißer Burgunder Hasenberg Qualitätswein Baden Winzergenossenschaft Königschaffhausen Kiechlinsbergen Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlingsbergen / Baden / trocken6,65 € Ab 6,45 €
- 2019 Muskat-Trollinger Rosé Qualitätswein Württemberg Weingut Maier Weingut Maier / Württemberg / feinherb6,95 € Ab 6,65 €
- 2020 Tagtraum Qualitätswein Pfalz Weingut Ellermann-Spiegel Ellermann-Spiegel / Pfalz / trocken7,15 € Ab 6,75 €
-
Mundus Vini
2019 Spätburgunder Steingrüble Qualitätswein Baden Winzergenossenschaft Königschaffhausen Kiechlinsbergen Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlingsbergen / Baden / trocken7,15 € Ab 6,75 € - 2018 Simsalabim Cuvée Qualitätswein Pfalz Weingut Ellermann-Spiegel Weingut Ellermann-Spiegel / Pfalz / trocken7,15 € Ab 6,75 €
-
Bio
2019 Johanniter PIWI BIO Weingut am Thalsbach / Thalsbach-Östringen / trocken7,30 €Grundpreis: 9,73 € pro 1 l - 2020 Grauer Burgunder „eins zu eins“ Kabinett Pfalz Weingut A. Diehl Weingut A. Diehl / Pfalz / trocken7,45 € Ab 7,15 €
- 2020 Muskat Rosé Qualitätswein Württemberg Weingut Maier Weingut Maier / Württemberg / feinherb7,65 € Ab 7,25 €
-
Vegan
2018 Frucht-Secco Apfel-Heidelbeere-Kirsche Privatkelterei van Nahmen Privatkelterei van Nahmen / trocken7,65 € Ab 7,25 € - 2019 Simsalabim Cuvée Qualitätswein Pfalz Weingut Ellermann-Spiegel Weingut Ellermann-Spiegel / Pfalz / trocken7,95 € Ab 7,65 €
- 2020 Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland Qualitätswein Baden Weingut Zotz Weingut Zotz / Baden / trocken7,95 € Ab 7,65 €
- 2021 Grauer Burgunder Hasenberg Qualitätswein Baden Winzergenossenschaft Königschaffhausen Kiechlinsbergen Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlingsbergen / Baden / trocken7,95 € Ab 7,65 €
- Rot und Wild Qualitätswein Württemberg Privatkellerei Hirsch Privatkellerei Hirsch / Württemberg / trocken7,95 € Ab 7,65 €
- 2019 Riesling Forster UK QbA Pfalz Weingut Dr. Deinhard Dr. Deinhard / Pfalz / trocken8,45 € Ab 7,95 €
- 2020 Riesling Kabinett Pfalz Deidesheimer Herrgottsacker Weingut Julius Ferd. Kimich Weingut Kimich / Pfalz / trocken8,45 € Ab 7,95 €
-
Vegan
2019 Blanc de Noir Qualitätswein Ahr Weingut Kriechel Weingut Kriechel / Ahr / trocken8,45 € Ab 7,95 € -
Bio
2020 Hase Rosé Qualitätswein Rheinhessen Weingut Kühling-Gillot BIO Kühling-Gillot / Rheinhessen / trocken8,45 €Grundpreis: 11,27 € pro 1 l - 2020 Grauburgunder Kabinett Pfalz Weingut Julius Ferd. Kimich Weingut Kimich / Pfalz / trocken8,95 € Ab 8,45 €
- 2021 Grauer Burgunder „eins zu eins“ Kabinett Pfalz Weingut A. Diehl Weingut A. Diehl / Pfalz / trocken8,95 € Ab 8,45 €
- 2019 Riesling Urstück Qualitätswein Mosel Weingut Paulinshof Paulinshof / Mosel / trocken8,95 € Ab 8,45 €
- 2021 Grauburgunder Kabinett Pfalz Weingut Julius Ferd. Kimich Weingut Kimich / Pfalz / trocken8,95 € Ab 8,45 €
- 2019 Riesling Well Done Pastorenstück Qualitätswein Pfalz Weingut Metzger Weingut Metzger / Pfalz / trocken8,95 € Ab 8,45 €
- 2018 Riesling Fabelhaft Qualitätswein Mosel Niepoort Fio Weine Niepoort Vinhos / Mosel / trocken9,25 € Ab 8,75 €
Weißwein- und Rotweinreben werden in 13 verschiedenen Weinanbaugebieten Deutschlands angebaut, auf einer Rebfläche von ungefähr 100.000 Hektar. Die Weinernte beträgt jährlich ca. 9,5 Millionen Hektoliter. Etwa ein Fünftel der deutschen Weiß- und Rotweine werden exportiert. Riesling ist die bedeutendste Rebsorte in Deutschland und zugleich die edelste Weißweinsorte der Welt. Das größte Weinanbaugebiet in Deutschland ist Rheinhessen, gefolgt von der Pfalz. Beide Gebiete gehören dem Bundesland Rheinland-Pfalz an, dem Bundesland mit den meisten Weinbaugebieten. Ungefähr 140 Rebsorten werden in Deutschland angebaut, größtenteils zur Produktion von Weißwein, aber immer häufiger auch zur Herstellung von Rot- oder Roséwein. Bedingt durch das milde Klima, reifen die Trauben im Vergleich zu den südlichen Ländern in Deutschland länger, und können dadurch mehr Geschmacksstoffe und Aromen entwickeln, was zur Folge hat, dass sich deutsche Weine durch besondere Qualität auszeichnen. Im Internationalen Vergleich mussten deutsche Weißweine noch nie einen Vergleich scheuen. Jedoch ist in den letzen Jahren auch der deutsche Rotwein bei den Verbrauchen stark im kommen. Diese „Vielfalt“, für jeden Geschmack, zeichnet den deutschen Qualitätswein aus.