Argentinien
-
The Wine Spectator
2019 Malbec Alamos Mendoza Alamos − 100 years of Family Winemaking Bodegas Catena Bodega Catena Zapata / Mendoza / trocken7,95 € Ab 7,65 € -
Vegan
2020 Los Intocables Black Malbec Finca Las Moras Finca Las Moras / San Juan / trocken11,75 € Ab 11,25 € -
Bio
2020 Puro Malbec Cabernet Mendoza Dieter Meier BIO Bodega Dieter Meier / Mendoza / trocken13,45 €Grundpreis: 17,93 € pro 1 l -
Bio
2021 Puro Malbec Cabernet Mendoza Dieter Meier BIO Bodega Dieter Meier / Mendoza / trocken13,95 €Grundpreis: 18,60 € pro 1 l -
James Suckling
2019 Catena Malbec Mendoza High Mountain Vins Bodega y Viñedos Catena Bodega Catena Zapata / Mendoza / trocken14,45 €Grundpreis: 19,27 € pro 1 l -
James Suckling
2019 Kaiken Ultra Malbec Mendoza Valle de Uco Kaiken Wines Estate / Mendoza / trocken14,45 € Ab 13,75 € -
The Wine Spectator
2017 Clos de los Siete Uco Valley Bodega Monteviejo Bodega Monteviejo / Mendoza / trocken16,45 €Grundpreis: 21,93 € pro 1 l -
Tipp
Chandon Garden Spritz Aperitif Mendoza Argentina Domaine Chandon / Mendoza / trocken21,95 €Grundpreis: 29,27 € pro 1 l -
The Wine Advocate
2016 Clos de los Siete Magnum in Holzkiste Uco Valley Bodega Monteviejo Bodega Monteviejo / Mendoza / trocken38,95 €Grundpreis: 25,97 € pro 1 l
Argentinien ist ein Land mit einer sehr speziellen Weinkultur. Dies liegt vor allem an der hohen Zahl italienischer und spanischer Einwanderer. Der argentinische Wein zeigt heute zwei Gesichter. Einerseits gibt es Wein, der nur im Inland getrunken wird, anderseits aber auch Weine, die nur ins Ausland exportiert werden. Im Inland dominieren viele argentinische Weine aus italienischen und spanischen Rebsorten, beim Export dagegen, überwiegen die französischen Rebsorten. Der argentinische Weißwein hat noch nicht den Status der argentinischen Rotweine erlangt, obwohl es vielversprechenden argentinischen Chardonnay und Sauvignon Blanc gibt. Zu den wichigsten Rotweinsorten zählen Malbec und Cabernet Sauvignon. In Argentinien herrschen optimale klimatische Bedingungen für den Weinbau. Die niedrige Luftfeuchtigkeit und die Höhenlage steigern die Qualität der argentinischen Weine. Die Reben wachsen auf fruchtbaren, ebenen Feldern. Die Reben und können weitgehend ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut werden. Insekten, Pilze oder Krankheiten die den Weinbau beeinträchtigen, kommen in Argentinien nur selten vor. Zur aktuellen Situation in Argentinien kann man zusammenfassend anmerken, dass es noch nie ein so hohes Niveau an Qualitätsweinen gab und man deshalb argentinische Weine unbedingt im Auge behalten sollte.