2024

Grauer Burgunder QbA Pfalz Reichsrat von Buhl VDP.Gutswein

Weißwein, trocken, Weingut Reichsrat von Buhl, Pfalz (Deutschland)
Artikel-Nr.
05281989
10,95 €
(10,95 € pro Stück) inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Grundpreis: 14,60 € pro 1 l
Verpackungsinhalt: 6 x 0,75 Liter
Nicht lieferbar
  • Farbe

    Farbe

    weiß

  • Geschmacksrichtung

    Geschmacksrichtung

    trocken

  • Rebsorte

    Rebsorte

    Grauburgunder

  • Ausbaumethode

    Ausbaumethode

    Edelstahlfass und Tonneaux

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto
Die Trauben für die Manufakturlinie werden mit höchster Sorgfalt verarbeitet, um die kompromisslose Spitzenqualität zu gewährleisten, die den Namen Reichsrat von Buhl auszeichnet. Die Grauburgunder-Reben gedeihen auf Böden aus Buntsandstein, Kalk, Löss und Lehm – eine vielfältige Grundlage für komplexe Aromen. Der Grauburgunder stammt überwiegend aus eigenem Lesegut und wird schonend im Edelstahltank und in Tonneaux ausgebaut. Der Wein überzeugt mit feinen, nussigen Aromen und cremiger Textur. Am Gaumen entfalten sich Kräuterwürze, Birne und ein Hauch von Zitrus, begleitet von Kraft, Tiefe und Eleganz sowie einem langen Nachhall. Ein idealer Begleiter zu gebratenem Fisch, würzigen Gerichten, dunklen Saucen oder intensivem Gemüse.
Produktinformationen
WeintypWeißwein
Geschmacktrocken
RebsorteGrauburgunder
Jahrgang2024
LandDeutschland
AnbaugebietPfalz
WeingutWeingut Reichsrat von Buhl
AusbaumethodeEdelstahlfass und Tonneaux
Schmeckt nachBirne, Kräuter, Zitrusfrüchte
Schmeckt zuFisch, Schwein, Vegetarisch
Restsüße3,2
Säuregehalt6,2
VerschlussartSchraubverschluss
ServiertippServieren bei 10 °C
Lagerfähig bis2028
Alkohol12% Vol.
Adresse HerstellerS.C. Du Chateau Marsau S. ET J.M. Chadronnier, Proprietaires a Francs, 33750, France
Flascheninhalt0,75 l
Verpackungsinhalt6 x 0,75 Liter
  • Die besten Weine zahlreicher Weltausstellungen

    Reichsrat von Buhl ist eines von drei ehemals zusammengehörenden Weingütern, die in der deutschen Pfalz gegründet wurden. Heute gehört das Spitzenweingut mit ihren besonderen Lagen, den vielen Sonnenstunden und ihrer VDP-Mitgliedschaft zu den Vorreitern beim Thema Riesling. Selbst Bismarck war ein großer Liebhaber der Buhlschen Weine, zu seiner Zeit. Die Qualität der Weine ist eine andauernde Inspiration für alle deutschen Weingüter. Auch deshalb sieht sich Reichsrat von Buhl als Botschafter für nachhaltigen Weinbau und beste deutscher Weine.

  • Auszeichnungen

    2015 von Buhl Rosé Sekt
    91/100: Meinigers Deutscher Sektpreis - 2018
    Goldmedallie: Mundus Vini Summer Tasting - 2018

    2015 von Buhl Riesling Sekt
    90/100: Meinigers Deutscher Sektpreis - 2018

    2014 Riesling Deidesheimer Herrgottsacker
    92/100: Meininger Best of Riesling - 2018
    92/100: Falstaff - 2018

    2016 Riesling Forster
    92/100: Falstaff - 2018

  • Weitere Informationen
    Gegründet 1849
    Region Pfalz
    Lagen Deidesheim, Forst
    Rebsorten Riesling, Spätburgunder, Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc
    Rebfläche 65 Hektar
    Produktion 450.000 Flaschen pro Jahr
    Webseite https://www.von-buhl.de/
Alle Weine von Reichsrat von Buhl