van Volxem
- 2023 Riesling Saar Qualitätswein Mosel Weingut van Volxem VDP Weingut van Volxem / Saar / trocken14,25 €Grundpreis: 19,00 € pro 1 l
-
falstaff
2022 Riesling Alte Reben QbA Mosel Weingut van Volxem VDP Weingut van Volxem / Saar / trocken19,45 €Grundpreis: 25,93 € pro 1 l -
Tipp
2021 Riesling Alte Reben QbA Mosel Weingut van Volxem VDP Weingut van Volxem / Mosel / trocken19,75 €Grundpreis: 26,33 € pro 1 l -
James Suckling
2022 Riesling Scharzhofberger Große Gewächs Mosel Weingut van Volxem VDP Weingut van Volxem / Mosel / trocken58,00 €Grundpreis: 77,33 € pro 1 l
Über das Weingut
Weingutinformationen Gegründet 1743 Region Saarland Lagen Wilting, Kanzem, Wawern Rebsorten Riesling Weingutinformationen Rebfläche 85 Hektar Produktion 300.000 Flaschen pro Jahr Webseite https://vanvolxem.com/ Harmonie und Balance im Glas
Auf Van Volxem an deutschen Saar glauben sie an Weine, die durch den puren Genuss für die Ewigkeit sind. Seit zwei Jahrtausenden werden authentische und einzigartige Weine ohne chemische Zusätze in traditioneller und sorgfältiger Handarbeit zubereitet. Die nach Süden ausgerichteten Schiefersteillagen in Seitentälern sind sonnenverwöhnt, mineralreich, fruchtbar und fördern die besondere Aromabildung des trockenen Rieslings. Die Ergebnisse von Millionen Jahren alter Meeresablagerungen schufen Lagen, die zu den Besten der Welt zählen. Die devonischen Schiefer gepaart mit dem kühlen Klima, sind der Grundstein für „Cool-Climate-Weine”, die in niedrigen Stockerträgen und strenger Selektion meist nicht vor Mitte Oktober handgelesen und schließlich zu einem harmonischen Wein gekeltert werden. Die überwiegend alten Reben sorgen für die genetische Vielfalt, das Aromenspiel und die opulente Struktur, welche die Weine zu perfekten Essensbegleiter macht. Das Ziel von dem, seit 2004 eingestellten Gutsdirektor Dominik Völk, ist es das Traditionsgut zu einem international führenden Weißweingut zu machen.
Der Geist der Zeitlosigkeit
Die Fragmente einer römischen Villenanlage sind noch heute auf dem Gelände des Weinguts Van Volxem sichtbar. Die Weinberge wurden von den Römern im 3ten Jahrhundert angelegt und zählen zu den ältesten Steillagen überhaupt. Nachdem die Mönche im 11ten Jahrhundert das Gut wiederentdeckten, errichteten sie es 1743 als Klosterweingut. Aufgrund der Französischen Revolution wurde der Besitz säkularisiert und gelangte in das Eigentum des aus Brüssel immigrierten Brauers Gustav van Volxem, der das Weingut weiterentwickelte und zu einem der renommiertesten Weingüter im Kaiserreich machte. Die Blütezeit von Van Volxem kam durch den Aufstieg der Saar-Weine zum weltweit begehrten Luxusgut. Nach vier Generationen übernahm Roman Niewodniczanski die Hofanlage im Jahr 2000 und erweiterte sie um zahlreiche Spitzenlagen. Ein außergewöhnliches Weinbergsprojekt mit dem Leitmotiv „Saarweine Großer Lagen“ von Van Volxem mit Markus Molitor ist die Realisierung ihrer Ideen und Ideale eines traditionsbehafteten Weinbaus. So kauften sie eine der wertvollsten Lagen der Moselregion, den Ockfener Geisberg und schufen somit einen extravaganten Wein mit dem man sogar nach der Gründung der VDP angestoßen hat.
Auszeichnungen
Winzer des Jahres
Falstaff - 2012
2014 Riesling Alte Reben
91/100: Weinwirtschaft - 2017
2017 Riesling Scharzhofberger
96/100: Meiningers Weinwelt - 2017