Benromach
Über Benromach
Weitere Informationen Gegründet 1898 Region Schottland, Speyside Produktion 150.000 l pro Jahr Webseite https://www.benromach.com/ Typischer Geschmack Aroma Sehr fruchtig und süßlich, mit deutlichen Raucharomen Geschmack Sehr würzig, süß und rauchig mit ausgeprägten Fruchtaromen Abgang Sehr rauchig, süßlich und fruchtig Turbulente Zeiten
Benromach wurde 1898 gegründet und ist heute die kleinste Destillerie in Speyside, die nur zwei Personen beschäftigt, um den Whisky herzustellen - der aktuelle Output beläuft sich auf 200.000 Liter pro Jahr. Die Destillerie gehört dem unabhängigen Händler Gordon & MacPhail, der diese 1993 kaufte, nachdem sie zehn Jahre zuvor vom vorherigen Besitzer United Distillers, später bekannt als Diageo, stillgelegt worden war. Die am Rande der antiken Stadt Forres gelegene Benromach Distillery blickt auf eine turbulente Geschichte zurück, in der es zu vielen Besitzerwechseln und Stilllegungen kam.
Nachdem 1997 die Renovierungsarbeiten begannen, eröffnete Prinz Charles die Destillerie im Oktober 1998 offiziell. Einem breiten Publikum wurde die Anlage 1999 zugänglich gemacht; seitdem sind öffentliche Besichtigungen möglich.Zurück zu altem Glanz
Gordon & MacPhail erwarben Benromach 1993 und schrieben 1996 Geschichte, als sie die Wiederauflage des Benromach Single Malt Scotch Whisky verkündeten, eines von Speyside’s am besten gehüteten Geheimnissen. 1997 begannen die Arbeiten, um die Destillerie mit neuen Produktionsanlagen auszustatten. Das beinhaltete zwei neue Stills, einen neuen Maischebottich und Washbacks, die den ursprünglichen nachempfunden waren. Die erste Spirituose wurde rechtzeitig zum 100. Geburtstag der Destillerie fertig, im Herbst 1998.
Benromach kann nun in verschiedenen Varianten genossen werden: Benromach Traditional, ein 18 Jahre alter Whisky, ein 25 Jahre alter, eine 1969 Vintage-Edition mit 43% und ein 1980 Cask Strength mit 58.1%. Aromen von Karamell, Gras, Vanille und Heu machen dabei den Charakter von Benromach aus.