Diese Rum-Spezialität stammt aus dem 17. Jh., als Seefahrer und Kaufleute zu ihrem Rum karibische Früchte und Gewürze beimischten. Sie benannten die einzigartige Kreation nach dem indonesischen Wort für Gewürz: Bumbu. Der Rum reift bis zu 15 Jahre in Bourbon-Fässern, was ihm seine unnachahmliche, hochintensive Aromatik verleiht, für die er weltweit bekannt ist. Das Bukett ist reichhaltig mit Aromen von feiner Madagaskar-Vanille und weichen Karamellnoten. Am Gaumen ist der Bumbu würzig mit Nuancen von Zimt und Piment, die fein mit Aromen von Bananen und gerösteten Nüssen ergänzt werden. Der Bumbu aus Barbados ist perfekt komponiert mit milder Süße und einem weichen Abgang.