Idda Etna Rosso Sicilia DOP Angelo Gaja
Farbe
rot
Geschmacksrichtung
trocken
Rebsorte
98% Nerello Mascalese und 2% Nerollo Capuccio
Ausbaumethode
Stahltank und großes Holzfass
Weintyp | Rotwein |
---|---|
Geschmack | trocken |
Rebsorte | 98% Nerello Mascalese und 2% Nerollo Capuccio |
Jahrgang | 2018 |
Land | Italien |
Anbaugebiet | Sizilien |
Weingut | Angelo Gaja |
Ausbaumethode | Stahltank und großes Holzfass |
Schmeckt nach | Johannisbeere, Kirsche |
Schmeckt zu | Geflügel, Käse, Pizza & Pasta |
Serviertipp | Servieren bei 16 °C |
Lagerfähig bis | 2030 |
Alkohol | 14.5% Vol. |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Adresse Hersteller | Conto di Idda, Giarre, Italia |
Flascheninhalt | 0,75 l |
Verpackungsinhalt | 1 x 0,75 Liter |
-
Spitzenwinzer vinifiziert Supertoskaner im Piemont - Angelo Gaja
Innovativ, revolutionär, einflussreich: Will man Angelo Gaja beschreiben, ist man schnell bei Superlativen. Neben Marchese Antinori ist er einer der bekanntesten italienischen Persönlichkeiten der internationalen Weinwelt. Das im Jahr 1859 gegründete Weingut Gaja in Barbaresco wird seit 1961 von Angelo in der vierten Generation geführt. Er gilt als treibende Kraft zur Erneuerung des piemonteser Weinbaus. Die Weine des Spitzenwinzers sind weltberühmt. Entsprechend umfangreich liest sich die Liste der Auszeichnungen. Keiner wurde so oft mit den “Drei Gläsern” des Gambero Rosso gekürt. Wiederholt errang er auch den von “Decanter” und “Wine Spectator” vergebenen Titel “Man of the Year”. Der wichtigste Wein der Familie Gaja ist der klassische Barbaresco, der aus Trauben von vierzehn verschiedenen Weingärten produziert wird. Herausragende Rebe des Weinguts ist die heimische Nebbiolo-Sorte. Neben roten Weinen wie Barolo und Brunello decken Angelos einzigartige Kreationen auch Weißweine wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay ab.
-
Auszeichnungen
Auszeichnung für das Lebenswerk
2015 Wine Enthusiast
Kellerei des Jahres
2008 Vini d’Italia -
-
-
-
-
Weingutinformationen Gegründet 1870 Region Piemont Lagen Barolo DOCG, Barbaresco DOCG, Serralunga d’Alba, Diano d’Alba, Dogliani, Farigliano, Alba, Rodello, Murinsengo Rebsorten Nebbiolo, Cortese, Roero Arneis, Barbera, Dolcetto, Pinot Nero, Freisa, Moscato und Chardonnay. Rebfläche 92 Hektar Produktion 350.000 Flaschen pro Jahr Webseite http://gaja.com/